„Erlöster müssten mir seine Jünger aussehen“ – Thematisches Wochenende im Priesterseminar

„Erlöster müssten mir seine Jünger aussehen“, stichelte Friedrich Nietzsche in Richtung der Christen. Unsere Seminargemeinschaft nahm die Herausforderung an und erklärte den Vers zum Semesterthema. Dabei geht es nicht in erster Linie um eine philosophische Auseinandersetzung, vielmehr schwingt das Semesterthema im Hintergrund mit und regt zum Nachdenken an – so auch beim Thematischen Wochenende an den letzten Oktobertagen.

Freitagsabends schauten wir gemeinsam den Film „Adams Äpfel“, der unter anderem das Theodizee-Problem aufwirft. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Kunst: Pater Meinrad Duffner OSB aus der Abtei Münsterschwarzach sensibilisierte uns in zwei lebendig gestalteten Vortragseinheiten für die schönen Künste als herausragende Zugänge zu Gott, dem Schöpfer. Ohne eine bewusste Übung der Sinne könne man nicht eucharistiefähig, nicht sakramentalitätsfähig werden, so lautete sein Ceterum Censeo. In der Eucharistie werde schließlich die ganze Schöpfung auf den Altar „geschleift“, so Pater Meinrad plastisch – und damit, wie wir es im Credo bekennen, die sichtbare, aber auch die unsichtbare, mit anderen Sinnen wahrnehmbare Welt. Zu den Klängen von Mozarts Krönungsmesse und Händels Halleluja wurden wir selbst malerisch aktiv.

Sonntags führte uns das Programm nach Aschaffenburg, wo wir am festlichen Hochamt in der Stiftskirche Sankt Peter und Alexander zum Gedenken an den Stifter, Herzog Otto von Schwaben und Bayern, teilnahmen. Im Anschluss an den Gottesdienst erschloss uns Pfarrer Heim die päpstliche Basilika geistlich und kunsthistorisch, bevor Mittagessen und Stadtrundgang den Ausflug komplettierten.

Das thematische Wochenende bot Seminaristen und Seminarleitung eine willkommene Gelegenheit zum geselligen Austausch, wie ihn die Verpflichtungen im Seminar- und Studienalltag natürlich nicht immer möglich machen. Mit etlichen Anregungen aus den drei gemeinsam verbrachten Tagen gingen wir in die Feier des Hochfestes Allerheiligen über. Möge es uns zum Erlöster-Aussehen im Monat November anspornen!

06.11.2021
Subregens/Johannes Gold